Unsere Geschichte in der 3D-Spieleentwicklung
Seit 2018 bilden wir leidenschaftliche Entwickler aus und formen die Zukunft der deutschen Gaming-Industrie
Meilensteine unserer Entwicklung
Jeder Schritt war ein bewusster Aufbau unserer Kompetenz
Gründung in Hörstel
Was als kleines Experiment begann, entwickelte sich schnell zu einer echten Mission. Zwei ehemalige Industrie-Entwickler erkannten eine Lücke in der deutschen Ausbildungslandschaft für 3D-Spiele.
Erste große Erfolge
Während viele Bildungseinrichtungen kämpften, investierten wir in digitale Lernmethoden. Unsere Absolventen fanden auch in schwierigen Zeiten Praktikumsplätze bei regionalen Studios.
Curriculum-Revolution
Komplette Überarbeitung unserer Lehrpläne basierend auf aktuellen Industriestandards. Integration von VR-Entwicklung und modernen Rendering-Techniken in das Grundlagenprogramm.
Industrie-Partnerschaften
Aufbau strategischer Verbindungen zu deutschen und europäischen Game Studios. Unsere Studenten arbeiten jetzt an realen Projekten während ihrer Ausbildung.
Warum wir anders lehren
Die meisten Kurse vermitteln Software-Skills. Wir gehen tiefer. Game Design ist Problemlösung, Geschichtenerzählen und technisches Handwerk in einem.
Unsere Methode basiert auf realen Projekten. Keine theoretischen Übungen, sondern echte Herausforderungen aus der Industrie. So entwickeln unsere Teilnehmer nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das kritische Denken eines Designers.
Jeder lernt anders. Deshalb arbeiten wir in kleinen Gruppen und passen unser Tempo an die individuellen Bedürfnisse an.
Das Team hinter quorinavexlo
Erfahrene Praktiker, die ihr Wissen weitergeben möchten
Henrik Schildhauer
Gründer & Lead Designer
Nach 12 Jahren bei verschiedenen deutschen Studios gründete Henrik quorinavexlo aus der Überzeugung heraus, dass praktische Erfahrung der beste Lehrer ist. Seine Spezialität liegt in der Charakterentwicklung und narrativen Spielmechaniken.
Dimitri Kauschke
Technical Director
Dimitri verbindet technische Präzision mit pädagogischem Geschick. Er entwickelt unsere Curriculum-Updates und sorgt dafür, dass unsere Teilnehmer mit den neuesten Tools und Techniken arbeiten können.
Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus
Die Gaming-Industrie entwickelt sich schneller denn je. KI-gestützte Entwicklung, Cloud-Gaming und neue Hardware verändern die Art, wie Spiele entstehen.
Wir bereiten unsere Teilnehmer nicht nur auf heute vor, sondern auf die Zukunft der Branche.
KI-Integration
Neue Tools für Procedural Generation und intelligente NPC-Systeme werden Teil unserer Grundausbildung.
Extended Reality
VR und AR werden mainstream. Unsere Absolventen sollen von Anfang an in diesen Bereichen kompetent sein.
Remote Collaboration
Moderne Teams arbeiten global verteilt. Wir lehren die Tools und Methoden für effektive Zusammenarbeit.
Bereit für deine Game Design Reise?
Unser nächster Grundlagenkurs startet im September 2025. Sichere dir einen Platz und beginne deine Laufbahn in der Spieleentwicklung mit solider Basis und praxisnaher Anleitung.
Mehr über unser Programm erfahren